Beige at Home
Beige at Home
Beige at Home

Beige at Home

Die Living News im März

Der Frühling wird bunt

Während Marie gerade den australischen Spätsommer genießt, motivieren wir uns noch immer durch bunte Farbtöne und ausgefallene Muster bis zum offiziellen Start der warmen Saison. Hilfestellungen leisten dabei nicht nur die immer häufigeren Sonnenstrahlen und die langsam erwachende Natur, sondern auch die Neuheiten der Interior-Branche.

Vom Einfachen das Gute: Farrow & Ball erweitert seine Farbpalette um neue Farbtöne

Pünktlich zum Frühjahr lässt der britische Farb- und Tapetenhersteller unsere Räume im neuen Licht erstrahlen. Neben neun Neuentwicklungen lässt Farrow & Ball erstmalig auch drei Archivfarben wieder aufleben und nimmt sie erneut in sein aktuelles Kernportfolio auf. Dabei ist die neue Farbpalette von Alltagsgegenständen, wie etwa einer Schürze, einem Gartenwerkzeug oder einem Staubtuch, inspiriert und soll uns daran erinnern, das Schöne im Alltäglichen zu suchen und auch die kleinen Momente des Lebens zu ehren.

So bodenständig wie der kleine Reminder wirken auch die neuen Töne wie dunkles Terrakotta, erdiges Grün, frisches Blau oder ein feines Rosa, die allesamt als Farben für Innen und Außen sowie als Lacke erhältlich sind. Uns haben es besonders die warmen Nuancen Naperon, Marmelo und Duster angetan, lassen sie uns doch direkt an die Wärme der Sonne und an unbeschwerte Sommertage denken. 

Formvollendete Unterstützung: Die Lituus Vasen von Georg Jensen

Gegründet vor über 120 Jahren vom gleichnamigen Silberschmied, steht das dänische Designunternehmen Georg Jensen noch heute für seine einzigartige Materialbeherrschung im Bereich der Metalle und zählt zeitlose Designs in Form von Besteck, Uhren, Schmuck oder Schalen zu seinem Sortiment. Dabei sind über die Jahre unzählige ikonische Objekte in Kooperation mit jungen und etablierten Designern und Künstlern entstanden. Dieses Frühjahr kommen mit den Lituus Vasen weitere hinzu.  

Entworfen von Anne Boysen, die ihr eigenes Designstudio in Kopenhagen betreibt, sind die skulpturalen Vasen so konzipiert, dass sie mit ihren diagonalen, röhrenförmigen Silhouetten den Blumen in allen Blühphasen strukturelle Unterstützung bieten. Ausgehend von den Zyklen der Natur und der Lebensdauer von Blumen verbindet Anne Boysen Funktionalität mit eleganter Formgebung und erklärt:

„Meine Arbeit konzentriert sich darauf, Schlichtheit ebenso schön wie funktionell zu machen. Mit Lituus wollte ich Vasen entwerfen, die nicht nur eine einzigartige Ästhetik haben, sondern auch dazu beitragen, dass Blumen in unserem Zuhause frisch bleiben und länger halten. Die Lituus Kollektion bot eine Möglichkeit, Design mit Langlebigkeit und Mindful Living zu vereinen.“

Mut wird belohnt: Die Ten Years Unfolded Kollektion von Layered

Zum zehnjährigen Jubiläum der Marke, hat das schwedische Interior Brand Layered in seinen Archiven gestöbert und eine spezielle Kollektion an Teppichen lanciert, die als Hommage an dessen mutige Kunden zu verstehen ist. Für Ten Years Unfolded wurden drei charakteristische Teppichdesigns aus dem ersten Jahr des Brands mit aktualisierten Farbgebungen in den heutigen ästhetischen Kontext übersetzt. Sie sollen ein modernes Gefühl vermitteln und leicht mit anderen Farben und Materialien in verschiedenen Umgebungen harmonieren. 

Dabei zieren leuchtende Töne wie Teal, Ocker, Rostrot oder Gelb die textile Kollektion, deren auffällige Muster in historischen Einflüssen von Kunst und Architektur verwurzelt sind. Optisch dreidimensionale oder grafische Effekte ziehen den Blick unweigerlich an und lassen die handgetufteten Designs aus 100 Prozent Wolle zu Statement-Pieces im Raum avancieren.

„Die Ten Years Unfolded Collection spiegelt das innovative und beständige Design wider, für das wir schon immer standen. Unsere Kunden sind mutig und schätzen es, mit Farbe und Form Grenzen zu überschreiten. Sie sind auf der Suche nach etwas Einzigartigem und Gewagtem, und ihr Geschmack spornt uns an, auch weiterhin mit Kreativität und Nachhaltigkeit zu arbeiten“, fasst Malin Glemme, CEO und Gründerin von Layered, zusammen.

Ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt: Die anpassbare Tischserie von Victor Foxtrot

Bunt geht es auch beim Hamburger Designlabel Victor Foxtrot zu, für das Farbe seit Beginn eine tragende Rolle spielt. Seit Kurzem ergänzt die runde Tischserie U Turn sein Produktportfolio und bietet mit der markanten Silhouette, die an farbige Stapelsteine erinnert, den perfekten Mittelpunkt für ein geselliges Beisammensein für bis zu zehn Personen.  

Drei konisch zulaufende Zylinder-Module bilden die Fußbasis des Tisches, während die schlanke Platte aus Naturstein oder durchgefärbtem MDF mit Linoleumoberfläche darüber zu schweben scheint. Mit sechs verschiedenen Farbvarianten des Fußes, die abgeschwächte Nuancen einer Farbe harmonisch miteinander verbinden, erlaubt die deutsche Manufaktur zahlreiche Möglichkeiten, den Tisch in das individuelle Interior zu integrieren.

Die NKYINKYIM Kollektion: Modulares Wohnen mit USM und Armando Cabral

Seit 1965 steht USM mit seinem Designklassiker USM Haller für modulare Lösungen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Bürowelt sowie im öffentlichen und privaten Bereich. In Kollaboration mit dem Designer Armando Cabral entwickelte das Schweizer Familienunternehmen die exklusive Kollektion NKYINKYIM, die das flexible Design von USM Haller neu interpretiert und nunmehr seine kreative Vielseitigkeit beweist. 

Geboren in Guinea-Bissau in Westafrika und aufgewachsen in Portugal, startete Cabrals Karriere als Model, bevor er mit Armando Cabral seine eigene Marke mit Sitz in NYC gründete, die heute Schuhe, Bekleidung und Home-Accessoires umfasst. Mit NKYINKYIM verbindet Cabral sein kulturelles Erbe mit zeitgenössischem Wohnen und hat eine Kollektion maßgefertigter Möbelstücke entworfen, die ein Bücherregal, ein asymmetrisches Plattformbett, einen Lounge-Sessel, einen Beistelltisch sowie einen Garderobenständer umfasst. 

Dabei stammt der Name NKYINKYIM aus der Adinkra-Symbolik des Akan-Volkes in Ghana und der Elfenbeinküste und steht für die enge Verflechtung von Fortschritt und Herausforderungen, die auch den vielseitigen Einsatz des ikonischen Möbelsystems unterstreicht.

„ Wir möchten […] einen frischen, inspirierenden Lebensstil vermitteln, der Tradition und Funktionalität nahtlos vereint. “

Armando Cabral

Foto: USM

Dieser Artikel ist Werbung, da er Markennennungen enthält.

  • Fotos:
    PR (andernfalls angegeben)

Weitere Artikel werden geladen...