
Erklär mir (nicht) die Welt!
Team Beige diskutiert: Was passiert eigentlich in der App Clubhouse?
Team Beige diskutiert: Was passiert eigentlich in der App Clubhouse?
Die Demokraten jubeln – und viele Millionen Menschen weltweit tun es ihnen nach. Die Amtseinführung Joe Bidens zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten ist vollzogen, nun geht es an die Arbeit, vor ihm liegen große Aufgaben. Was hat er sich vorgenommen, wie wird sich die europäische Beziehung zu den USA unter Biden voraussichtlich entwickeln? Ein Überblick.
Wir helfen euch, das Gedächtnis nochmal aufzufrischen und blicken zusammen auf 2020 zurück!
Mutterwerden ist fast ein zweiter Job. Lisa bringt heute ein wenig Licht ins Freelancer-Eltern-Antragschaos.
Mit den Coffee Drippern von 19grams nehmt ihr euren Lieblingskaffee immer mit, egal wo ihr seid. Wir haben uns an Rezepten für die Coffee-Heros versucht!
Amerika hat gewählt und es ist ein Wahlkrimi, wie ihn sich selbst die Macher von House of Cards nicht hätten ausdenken können. Wir haben vier Amerikaner*innen nach ihren Wünschen und Hoffnungen für die Zukunft ihres Landes gefragt.
Liebe Millennials, wir werden kulturell von E-Scooter-fahrenden 12-Jährigen überholt, die im Voo Store sozialisiert sind und eine Aufmerksamkeitsspanne von 2 Sekunden haben. Felix führt euch durch die Highs und Lows von TikTok, damit ihr wieder mitreden könnt.
Countdown: In 13 Tagen ist es so weit. Amerika wählt einen neuen Präsidenten. Einer will es bleiben, der andere will es werden.
Die Ausstellung „Masculinities: Liberation through Photography“ im Martin Gropius Bau wirft einen, nein, mehrere Blicke auf Männlichkeit. Dabei kommt noch viel mehr rum als Brüllwettbewerbe, Bärte und Bodybuilding
Heute startet unsere große Reihe zur vielleicht wichtigsten Wahl unserer Zeit!
Wie sammelt man Kunst, ohne Millionen auf dem Konto? Julia fasst für euch den ersten Panel Talk von Salon XX zusammen
Wir sprechen mit Emilia von Senger über ihre Buchhandlung, die nur Werke von weiblichen und queeren Autor*innen führen wird. Eine Nische? Von wegen!
Wieso heißt es eigentlich Nymphomanie und warum sind hier alle nackt? Julia wagt einen kritischen Blick auf die Mythologie
Alles ist gerade Kraut und Rüben und Lisa sind ihre Wurzeln abhandengekommen
Wir haben die Plattform-Gründer Nicolas Lozier, Frederik Lau und Schauspieler Kida Khodr Ramadan zum Interview getroffen
Was ist noch besser als Tipps für ein Wochenende Kunst in Berlin? Richtig – die doppelte Ladung!
Die Fitness-App „FitArt“ schlägt die Brücke zwischen Sport und Kunstbetrachtung. Und auch Yoga im Museum ist keine Seltenheit mehr. Sind Kunst und Fitness am Ende ein Traumpaar?
Im Interview sprechen wir mit Ilona über ihren ersten Roman und über überholte Familienkonzepte, die Zynikerstadt Wien und Gag-geile Follower
Wir sprechen mit dem Gründer der Online-Plattform Meet Pablo über einen guten Einstieg in die Welt des Sammelns und das digitale Kunsterlebnis
Das Fazit? Läuft leider schneller ab als Hackfleisch in der Mittagssonne
Wir haben mit der Kunstsammlerin über politische Verantwortung, Online-Shopping und die richtige Strategie zum Start einer eigenen Kunstsammlung gesprochen