Die Diamanten wachsen im Labor, die Perlen in regulierten Farmen in Australien und Japan – Im Gespräch mit Akind Gründerin Anna Wallander wird klar, warum auch Schmuck nachhaltig produziert werden muss
Wie viele Geschenke brauchen wir wirklich für die Feiertage? Und sollten wir das Schenken vielleicht ganz überdenken? Felix hat die besten Deinfluencer*innen und Labels für ein umweltbewusstes Fest zusammengestellt
Muscheln und Perlen sind Klassiker – besonders im Sommer. Was wir jedoch gerne vergessen, ist, dass es sich dabei um Lebewesen handelt. Doch eine Frage drängt sich mir seit einigen Monaten regelmäßig auf: Wie passt das mit dem (wichtigen!) und stetig lauter werdenden Ruf nach mehr Nachhaltigkeit zusammen?
Wear better – Nago möchte mit viel Transparenz und Ehrlichkeit die Modebranche nachhaltig verändern
Ob eine Eco-Version der Website, ein Lexikon für nachhaltige Begriffe oder ein Guide für alle Materialien: Das polnische Brand Nago lehrt seine Kund*innen vor allem eines: nachhaltige Mode muss vor allem transparent sein
Kann man sich Klimaschutz kaufen? Das Interview mit ForTomorrow
Ruth von Heusinger bietet mit ihrem Unternehmen ein Klima-Abo an. Ich habe sie getroffen und darüber gesprochen, wie wir den Klimawandel effektiv aufhalten können
Die Marke mit den zwei Punkten: pinqponq vereint Nachhaltigkeit und Design
Wir haben Annemarie Keizers, Creative Lead bei pinqponq, zum Interview getroffen und mit ihr über die Herausforderungen gesprochen, mit denen man als verantwortungsvolles Brand manchmal zu kämpfen hat