Beige at Home
Die Living News im Oktober
Kleine Details, große Wirkung: Diese Living-News bringen Rhythmus, Tiefe und Charakter in euer Zuhause
Mit kleinen, bewusst gewählten Details lässt sich die Atmosphäre eines Zuhauses komplett verändern. Unsere Living News zeigen, wie sorgfältig ausgewählte Objekte Rhythmus, Tiefe und Charakter in die Einrichtung und den Alltag bringen – für Momente, in denen Wohnen zum bewussten Erlebnis wird.
Layered x Teklan verleihen Räumen einen Rhythmus
Fotos: Andy Liffner
Wie ein Raum wirkt, lässt sich lenken – und manchmal genügt schon ein Teppich, um die Wahrnehmung von Maßstab, Tiefe und Bewegung zu verändern. Für ihre zweite Kooperation mit der Designerin Tekla Evelina Severin, besser bekannt als Teklan, präsentiert Layered sechs neue Tuft-Teppiche aus 100 Prozent Wolle, die zwischen Architektur und spielerischer Leichtigkeit balancieren.
Die Kollektion baut auf ihrer ersten Zusammenarbeit auf, erweitert aber die Formen- und Farbwelt in eine experimentelle Landschaft aus Rahmen, optischen Effekten und dreidimensionalen Illusionen. Drei Kernmuster – Diagonal, Labyrinth und Fregio – spielen mit Farbe, Geometrie und Maßstab.
Fotos: Andy Liffner
„Ich mag es, wenn Design einem System folgt, aber gleichzeitig Raum für persönliche Interpretation lässt. Mit Teppichen skizziere ich quasi eine neue Geografie für den Raum – wie Menschen sich bewegen und wie sie Größe und Flächen wahrnehmen“, erklärt Teklan. Die farbliche Umsetzung reicht von gedeckten, tiefen Oliv- und Burgundertönen bis zu verspieltem Rosa und Gelb, inspiriert von den ikonischen Outfits von Pippi Langstrumpf und Annika.
Layered beweist damit erneut, dass Teppiche weit mehr sein können als ein Bodenbelag oder reine Dekoration. Sie sind Instrumente, um Räumen Form, Rhythmus und Persönlichkeit zu verleihen.
Des Bauhaus’ weiche Seite: Der Freischwinger S 33/S 34 „Soft“ von Thonet
Der Freischwinger S 33 von Mart Stam gilt als einer der bedeutendsten Entwürfe des modernen Möbeldesigns, brachte er doch mit seiner klaren Linienführung und dem federnden Effekt des gebogenen Stahlrohrs Bewegung in die Wohnräume. Nun erhält der Klassiker eine neue Interpretation: Thonet erweitert den Entwurf um eine textile Bespannung und verleiht dem S 33 und seinem Pendant mit Armlehnen, dem S 34, eine weichere, wohnlichere Anmutung.
Die kubische Form bleibt bestehen, doch die Stoffoberfläche nimmt der ikonischen Silhouette ihre Strenge. Statt kühler Sachlichkeit entsteht eine warme, einladende Präsenz: ein Stuhl, der sich mit seinen zahlreichen Farb- und Materialvarianten nun noch individueller in verschiedene Lebensbereiche einfügt, ohne seine architektonische Klarheit zu verlieren.
Fotos: Thonet
Eine Skizze im Raum: Die Ava Lamp von HAY und Ana Kraš
Fotos: Hay
Wie einer Bleistiftskizze entsprungen, wirkt Ava, die neue Leuchtenkollektion der dänischen Marke Hay und der serbischen Designerin Ana Kraš, für welche beide Designgrößen erneut ihre kreativen Kräfte gebündelt haben. Der erste Entwurf entwickelte sich spontan, als Kraš in eine neue Wohnung in Paris zog: aus Draht, Papier und Textilklebeband formte sie einen klaren Schirm, dessen Linien eher gezeichnet als konstruiert wirkten. Für Hay wurde aus dieser provisorischen Idee nun eine Leuchtenfamilie aus Pendel-, Wand- und Tischmodellen.
Der Schirm besteht aus ECOPET, einem Material auf Grundlage recycelter PET-Kunststoffe, das eine papierartige Transparenz besitzt und dadurch ein weiches, sanft gestreutes Licht verbreitet. Eine schwarze, textile Einfassung betont die Konturen wie eine Umrisslinie und verbindet so das Gefühl der ersten Idee von etwas Rohem und Unmittelbarem mit dem poetischen Ergebnis.
Fotos: Hay
Eine schwedische Symbiose: Arket x Massproductions
Fotos: Arket
Funktionalität muss nicht nüchtern sein – das zeigt die neue Capsule Collection von Arket und der schwedischen Möbelmarke Massproductions. Die beiden Brands teilen nicht nur denselben Blick für Materialität, Qualität und Form, sondern auch das Verständnis, dass gute Gestaltung dann entsteht, wenn sie nah am Alltag bleibt und Freude mitbringt. Gemeinsam haben sie eine Reihe von Objekten entworfen, die Praktikabilität mit einer kräftigen Farbpalette verbinden.
Dabei treffen die klaren Formen und die präzise Produktionslogik von Massproductions auf Arkets Fokus auf langlebiges, zugängliches Design. Zu den Stücken gehören die Buffer-Buchstütze in leuchtendem Neonorange sowie das Silo-Weinregal in sattem Blau – zwei Massproductions-Klassiker, die für die Kollaboration neu interpretiert wurden. Ergänzt wird die Auswahl durch einen Türstopper aus Gummi, eine Jacquard-gewebte Wolldecke mit einem Motiv des ersten Massproductions-Stuhls und eine schlichte Canvas-Tragetasche.
Die neuen Loom Wolldecken: Tylko sorgt für wohlige Akzente im Herbst
Fotos: Tylko
Wenn die Tage kürzer werden, wächst die Sehnsucht nach einem Zuhause, das Wärme und Ruhe schenkt. Nach ihrer ersten Sofa-Kollektion erkundet Tylko weiter die softeren Gefilde und stellt pünktlich zum Herbst seine neue Loom Kollektion vor. Fünf minimalistische Decken aus 100 % neuseeländischer Wolle verbinden Komfort, klare Formensprache und subtile Farbspiele. Hergestellt in Litauen, zeugen sie von sorgfältiger Handwerkskunst und nachhaltiger Produktion.
Ob sanft strukturierte Naturtöne oder kontrastierende Zweifarb-Kombinationen, jede Decke wirkt wie ein Designobjekt, das Räume definiert, ohne sie zu dominieren. Beidseitig verwendbar, atmungsaktiv und temperaturausgleichend, bringen sie Behaglichkeit und Charakter in moderne Interieurs.
Dieser Artikel ist Werbung, da er Markennennungen enthält.
-
Fotos:PR (andernfalls angegeben)