
Einmal um die Welt mit Style
Und nein, das ist keine Metapher, sondern unser Plan für die nächsten zweieinhalb Monate
Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Wir sind auf Weltreise!
Wir sind auf Weltreise! Das klingt ganz schön verrückt und surreal. Und auch, wenn wir nicht 6 Monate oder ein Jahr unterwegs sind, so darf es sich doch Weltreise schimpfen, schließlich fliegen wir einmal um die Welt. Warum wir das machen? Nun, mit Kleinkind gibt es eher viele Gründe es NICHT zu tun – aber das hat uns noch nie abgehalten. Wir wollen die Zeit vor den Schulferien einfach so gut es geht ausleben. Und mit nur einem Kind scheint so eine Reise absolut machbar. Also haben wir (etwas spontan) die Flüge gebucht und sind gerade schon seit drei Wochen unterwegs. Ausführliche Travel Guides folgen natürlich! Und weil es viel zu einfach wäre, es euch zu erzählen, wohin wir reisen, habe ich meine Reiseroute in Outfit-Inspirationen festgehalten.
2,5 Monate mit Kleinkind verreisen und dabei mehrere Jahreszeiten (Sommer, Herbst und Frühling) durchleben, macht das Kofferpacken nicht gerade einfach. Wie ihr hier schon gemerkt habt, macht sich seit Monaten ein imaginäres Kofferpacken in meinem Hirn breit – und das ist gar nicht vom allseits beliebten Kinderspiel „Ich packe meinen Koffer und nehme mit ...“ entfernt. Denn ich versuche auch verbissen, aus meiner Aufzählung nichts zu vergessen. Trotz des Druckes, den Koffer möglichst leicht zu halten und trotzdem für Wind und Wetter, Regen und Sonne alles dabei zu haben, freue ich mich richtig aufs Kofferpacken. Ich habe nach 30 Jahren und unzähligen Reisen einfach eine Routine entwickelt und weiß, was ich WIRKLICH trage und ich bin mittlerweile so clever und achte bei Ferienunterkünften auf eine Waschmaschine. Ohne würde es mit so kleinem Kind gar nicht gehen, ehrlich gesagt.
Jetzt tauchen wir erstmal ab in unsere Reiseziele mit den verschiednen Jahreszeiten und Temperaturen.
Der Weg ist das Ziel

Sweatshirt / Sweatpants / Sneaker / Koffer / Cap / Schal
Bevor wir den deutschen Winter verlassen, müssen wir erstmal etliche Stunden im Flugzeug verbringen. Auch, wenn ich noch der Typ dafür war, komplett durchgestylt zu reisen, so mache ich mir dieses Mal doch Gedanken, schließlich ist das auch eines der Outfits, das ich auf der Reise oft tragen werde. Wer meine Wunschliste aus Substack aufmerksam verfolgt hat im Januar, dem wird das hier bekannt vorkommen.
Was bei einem Langstreckenflug auf gar keinen Fall fehlen darf (neben meiner Kosmetiktasche, das ist ein anderes Thema) ist ein Schal – oft zieht es! Bequeme Schuhe – wir steigen um! Und natürlich Gepäck, das sowohl praktisch als auch stylisch als auch robust ist – und wir sind sooo unfassbar happy mit unseren zwei Sets von Carl Friedrik!
Singapur: Sehr heiß und sehr kalt (dank AC)

Kleid / Jacke / Schuhe / Sonnenbrille / Ohrringe / Tasche
Erster Stopp Singapur! Ich traue mich kaum, es auszusprechen, aber neben meiner Reise auf die Malediven ist das meine erste Reise nach Asien – und ich mache mich sowohl auf einen kleinen Kultur- als auch einen Temperaturschock gefasst. Moskitospray sowie SPF liegen bereit, genauso wie eine Jacke trotz 35 Grad plus, denn ich wurde vorgewarnt: Die Klimaanlagen scheinen kälter als der Nordpol zu sein.
Ansonsten muss es luftig und bequem sein, schließlich werden wir die Stadt vor allem zu Fuß erkunden und haben einen begeistertes Kleinkind dabei – Sandalen mit Fußbett sind also ein Must.
Australien, ab in den Sommer und Frühherbst!

Kleid / Tasche / Schuhe / Ohrringe / Haarspange
Australien war schon lange mein Traum und ich muss mich wirklich kneifen, dass wir bald schon dort sein werden. Natürlich schaffen wir es nicht, das ganze Land zu sehen, aber mit einem Roadtrip, zwei großen Städten und einer Woche am Strand habe ich das Gefühl, dass wir unsere Zeit dort richtig gut nutzen. Da ich mit Kleinkind nicht wandern gehen werde, stelle ich mir vor allem viele Iced Lattes am Strand und Bummeltouren durch die Straßen vor, während Surfer an mir vorbeilaufen. Ich lebe also meinen inneren Hippie mit meinen Sommerkleidern voll aus!
Neuseeland. Warm, aber manchmal rough?

Jacke / Strick / Jeans / Schuhe / Bandana / Cap / Tasche
In Neuseeland ist zwar noch Sommer, aber irgendwie friere ich beim Anblick der Unterkünfte dort immer – alle haben einen Kamin. Vielleicht habe ich also die absolut falsche Vorstellung von unserer Reise dort, aber ich packe mal lieber einen Strickpullover (aus Baumwolle) und eine leichte Jacke ein. Auch, wenn ich wie gesagt nicht wandern gehen muss (oder darf), channele ich mit Cap und Bootschuhen doch irgendwie ein bisschen mein athletisches Ich. Das bilde ich mir zumindest ein!
Los Angeles: Perfekt in der Mitte

Jeans Jacke / Jeans / Tasche / Bandana / Kette / Sonnenbrille / Schuhe
Los Angeles im Frühling kann alles sein: Sußer heiß und super kalt. Ich habe nach mehreren Aufenthalten dort das Gefühl, dass man an einem Tag mindestens zwei Jahreszeiten erleben kann, mit dem Zwiebellook macht man nichts falsch. Nachdem ich lange Zeit einen Bogen um die Farbe Oliv gemacht habe, werde ich langsam wieder warm mit ihr. Erst recht, weil sie soo gut zu Indigo und braun passt.
Palm Springs und die Wüste: Heiß und trocken!

Kleid / Bikini (Alternative) / Haar Clip / Hut / Tasche / Sandalen
Mein Freund hatte nur einen Wunsch: In einem Midcentury House in Palm Springs nächtigen. Doch Überraschung, das können wir uns wirklich nicht leisten und so werden wir (mal wieder) die Wüste rund um Palm Springs herum erkunden und für Tagesausflüge in die Stadt fahren. Unsere Unterkunft wird einen Pool haben, na gut, eine Blechbadewanne, die sich Cowboy Pool nennt, aber den Bikini habe ich auf jeden Fall dabei. Ansonsten gilt auch in der Wüste: Nachts wird es super kalt, immer eine Jacke dabei haben!
New York City: Städtisch frühlingshaft

Kleid / Blazer (similar) / Tasche / Ballerinas / Boot Schuhe / Sonnenbrille
Tja, ich bin ehrlich mit euch: New York City steht noch auf der Kippe! Wir haben zwar einen Plan, wie wir an eine tolle Unterkunft kommen, aber dafür brauchen wir noch ein bisschen Glück. Da ich aber durch und durch optimistisch veranlagt bin, plane ich mein Outfit trotzdem schon für den letzten Stopp unserer Reise – und hoffe auf ein neues Doen-Kleid aus Los Angeles (bitte im Sale), das ich dann mit meinem Wildleder-Blazer kombinieren kann!
Die Stadt ist unfassbar teuer geworden und da Airbnb verboten ist, haben die Hotels ein Monopol und nutzen dies mit krassen Preisen aus! So krass, dass wir es uns nicht leisten können oder wollen, über 3.500 Dollar für eine Woche in einem Schuhkarton in Manhattan zu schlafen.