
Mein Kiez auf zwei Rädern
Prenzlauer Berg & Mitte – kleine Erledigungen, große Abenteuer
Mit dem Lovens Cargo Bike wird jeder Trip durch den Kiez leichter – vom Morgenkaffee bis zum Spielplatz. Maries Lieblingsspots, Routinen und Momente auf zwei Rädern.
Das letzte Update zu meinem Lovens Family Cargo Bike liegt schon etwas zurück. Damals waren wir gerade von unserer Weltreise zurück und haben uns nach vielen Monaten des Von-Tag-zu-Tag-Lebens so sehr auf eine Alltagsroutine gefreut – neu in diese wurde auch das Lastenfahrrad integriert, das nicht nur meine ganzen Taschen, Einkäufe und Kinder-Items von A nach B transportiert, sondern vor allem unseren Bewegungsradius mit unserem Kind erweitert hat.
Denn, wer ein Kleinkind hat, der weiß, schon die kürzeste Strecke kann dank vieler Entdeckungen eine Ewigkeit dauern – und Kinderwagen, Laufrad und Co. bringen dank einer starken eigenen Meinung nicht immer die Erleichterung, die man sich als Eltern erhofft.
Mit dem Family Cargo Bike klappt es bei uns meistens problemlos, denn mittlerweile hat auch unser Sohn verstanden, dass man damit einfach super schnell zum Ziel kommt – und dabei entspannt ein Buch anschauen kann oder viele tolle Fahrzeuge sichtet, wenn man an den Baustellen der Stadt vorbei düst. Win-Win für uns beide, würde ich sagen! Und deswegen nehmen wir euch jetzt mit auf eine kleine Kieztour auf zwei Rädern.
Frühstück



Ich habe morgens zwei schöne Momente: 1. Wenn das Kind vollständig angezogen im Lovens Explorer sitzt und gut gelaunt auf dem Weg zur Kita mit mir spricht – denn Unterhaltungen mit Kleinkindern sind einfach zu schön und lustig! Und 2. Wenn ich dann das Kind abgegeben habe und in Ruhe meinen ersten Kaffee oder Matcha in einem schönen Café trinke und dabei Mails am Handy checke. Das sind meine Go-to-Spots:
- Acid in Prenzlauer Berg
Der Matcha ist top, ansonsten mag ich das belegte Baguette oder Brot mit Käse! Die Location in P-Berg mag ich übrigens viel lieber als die in Mitte ... - Sant Buena auf der Torstraße
Hier findet ihr den besten dänischen Frühstücksteller der Stadt mit Sauerteigbrot, Käse, Ei und Marmelade. Ein Klassiker! - Café Neundrei am Monbijoupark
Als Veganer*in (oder Laktoseintolerante*r) Torten essen? Wird dank veganer Zutaten in diesem Café wahr! Und bitte einen Iced Strawberry oder Mango Matcha Latte bestellen. - District Coffee in der Bergstraße
Wer Lust auf Brunch hat, ist hier genau richtig! Von süß oder herzhaft gibt es eine tolle Frühstückskarte für alle die, die mehr als nur ein Croissant zu ihrem Cappuccino wollen.
Shopping


Wenn ich eine Sache hasse, dann vollgepackt durch die Stadt laufen – besonders im Winter, wo Tragetaschen und Co. immer von den Schultern des dicken Wintermantels rutschen. Erledigungen und Einkaufen sind mit dem Lovens Family Cargo Bike so viel einfacher geworden – und wir haben es getestet, drei Windelpakete plus Kind passen locker ins Fahrrad!
- RDV an der Sophienkirche
Claudia hat hier einen der schönsten Concept Stores mit tollen Jungdesigner*innen und Independent Labels aus Berlin erschaffen. - Hay am Rosa-Luxemburg-Platz
Wann immer ich ein Geschenk brauche, werde ich hier fündig. Und meistens finde ich auch noch etwas für mich ... ups! - April First in der Auguststrasse
Wer kalifornische oder australische Brands kaufen möchte, der wird Caros Concept Store als Womenswear-Paradies beschreiben. - Arket in den Rosenhöfen
Frau, Mann, Kind und Interior plus kleines Café? Arket ist immer einen Besuch wert. - Fete des Enfants in der Mulackstrasse
Einer der schönsten Kinderläden der Stadt mit dem besten und süßesten Sortiment an Kleidern und kleinen Mitbringseln. - William Fan in der Großen Hamburger Strasse
William hat aus einer Boutique ebenfalls einen Concept Store gemacht, in dem ihr nicht nur seine eigenen Designs, sondern auch liebevoll kuratierte andere Artikel und Geschenke kaufen könnt.
Lunch


Wer ein Klein(kind) hat, der weiß, die letzten Minuten vor dem Abholen aus der Kita oder Schule müssen noch einmal in Ruhe und Frieden genossen werden. Auch, wenn ich gerne in einem schönen Lunchspot sitze, versuche ich jeden Sonnenstrahl zu nutzen und in den schönen Parks in Prenzlauer Berg und Mitte zu essen. Die Lovens-Kinderlimousine funktioniert dafür dann auch bestens als Beistelltisch to go.
- Saveur de Banh Mi am Weinbergspark
Ein Banh Mi geht schnell, schmeckt immer und ist die perfekte Mahlzeit, um sie sicher zu transportieren! - The Noodle Town in der Großen Hamburger Strasse
An einem kalten Herbsttag geht nichts über eine warme Suppe. Mein Favorit: Beef oder Aubergine als Suppeneinlage! - Oka Onigiri auf der Oranienburger Strasse
Nicht nur bei uns Eltern ein Favorit, sondern auch bei unserem Kind beliebt: Onigiri, authentisch wie in Japan. Selbstverständlich ohne Sojasoße! - Halo Bagel am Gipsdreieck
Jahrelang habe ich auf einen guten Bagel-Laden in unserem Kiez gewartet und jetzt ist er da! Und immer sehr gut gefüllt zum Lunch ...
Nachmittagsaktivitäten




- Dinos bestaunen im Naturkundemuseum
Achtung, montags geschlossen! An jedem anderen Tag ist es für die Kids aber ein Highlight, die riesengroßen Dinoknochen zu bestaunen. - Spielplatz neben der Volksbühne (nie überfüllt)
Ein voller Spielplatz kann schön sein, aber auch anstrengend. Der Spielplatz neben der Volksbühne ist weitläufig, hat mal andere Spielgeräte und ist meistens leer, während er schön in der Nachmittagssonne liegt. Geheimtipp! - Bücher lesen in der Stadtbibliothek
Jeder Kiez hat seine eigene Bibliothek und dort kann man nicht nur Dinge ausleihen, sondern auch mal bei Regen und Wind ein paar Stunden gemütlich schmökern. - Architektur erkunden am Haus der Kulturen der Welt
Manchmal muss das Ziel gar nicht für Kinder gemacht sein, um trotzdem spannend zu sein. Das HKW hat wechselne Ausstellungen und ist auch aufgrund seiner Architektur für alle spannend.
Und all diese Ziele erreichen wir dank unseres Familien-Lastenfahrrads innerhalb von nur wenigen Minuten – egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Ich bin wirklich so dankbar, dass wir seit so vielen Monaten so viel Mobilität in unserem Alltag hinzugewonnen haben – und das sowohl mit Kind als auch ohne Kind in der Box! Ich vermute sogar, dass wir den ganzen Winter über radeln werden – und das, obwohl wir früher auf unseren normalen Fahrrädern nie im Winter gefahren sind.
So schließt sich für uns der Kreis: Ein Leben im Kiez, voller kurzer Wege, frischer Luft und spontaner Abenteuer – mit dem Lovens Explorer als treuem Begleiter durch alle Jahreszeiten.
Dieser Artikel wurde durch PR-Samples unterstützt. Dieser Artikel ist Werbung, da er Markennennungen enthält.
-
Fotos:Gian Meinecke