Beige at Home
Beige at Home
Beige at Home

Beige at Home

Die Living News im April

Immer für eine Überraschung gut…

… ist nicht nur das April-Wetter, sondern sind auch die Neuheiten im Interior-Bereich. Es scheint, die Brands hätten sich ein Beispiel an der nur so sprießenden Natur genommen, die von Tag zu Tag ihre Metamorphose durchläuft. Klassiker bekommen ein neues Gewand, der Fokus liegt auf Material und Textur und es ist nicht alles wie es anfangs scheint. 

Ein kreativer Twist für den Klassiker: KIMPOP Limited Editions für Montana

Foto: Montana Furniture

Für treue Leser*innen von BEIGE ist die dänische Designbrand Montana Furniture keine Unbekannte. Wir sind schon lange große Fans des Familienunternehmens, das für einen mutigen Umgang mit Farbe steht, zählen unterschiedliche Designs unser Eigen und durften schon mehrmals hinter die Kulissen der Marke blicken – beispielsweise in der nachhaltigen, hauseigenen Produktion auf der dänischen Insel Fünen. 

Seit Kurzem ziert das ikonische Panton Wire Design Maries Arbeitszimmer. Vor allem bekannt ist die Marke aber für seine modularen Aufbewahrungssysteme, von deren Flexibilität wir uns schon persönlich überzeugen durften. Was einst als Sideboard im BEIGE Office begann, führt nun sein zweites Leben als Wickelkommode und Stauraum in Maries Schlafzimmer, während es gleichzeitig Farbe in den Raum bringt.

Nun hebt Montana sein buntes Dasein auf ein neues Level. In Kooperation mit dem innovativen, dänischen Designerduo KIMPOP kreiert Montana sechs ausdrucksstarke, limitierte Stauraum-Editionen, die eine individuelle Farbgebung für jede Komponente und jede Oberfläche ermöglichen. KIMPOP besteht aus Sofie Linde und Joakim Ingversen und setzt durch ihre ungezügelte Kreativität sowie ihren furchtlosen Ansatz in der Innenausstattung neue Designmaßstäbe in puncto Individualität.

„Montana ist seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Zuhauses und wir lieben die vielfältigen persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten der Designs mittels Form und Farbe. Der Spaß bei diesem Projekt bestand in der Kombination und Auswahl von Farben, um die Klassiker von Montana als farbenfrohe, ausdrucksstarke Stücke neu zu interpretieren.“ – Joakim Ingversen, Designer KIMPOP

Teppich mal anders: Die Folded Bank von Nani Marquina

Aus dem Vertrauten etwas Überraschendes zu kreieren, schafft auch Nani Marquina. Gemeinsam mit Designerin Manel Molina präsentiert die spanische Teppichmarke nun eine Bank, die traditionelle Grenzen des Designs in Frage stellt. Das skulpturale Design von Folded erinnert in der Tat an einen gefalteten Teppich, fügt mit seiner Funktionalität jedoch eine weitere Dimension hinzu.

„ Wir wollen Kunst und Funktionalität zu einem Objekt verschmelzen, das über das Konventionelle hinausgeht. “

Manel Molina, Designerin

Mit drei unterschiedlichen Größen, mehreren Farben und Mustern verwandelt sich das traditionelle Textil in ein praktisches Möbelobjekt, das vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Ob vor dem Bett, im Ankleidezimmer oder im Flur, die von Hand gewobene Kelim-Bank aus 100% afghanischer Wolle macht in jedem Raum eine gute Figur. 

Zarte Marmorobjekte: Stine aus Portugal

Handwerkskunst und Materialität stehen im Fokus von Stine, einem frisch lancierten Label aus Lissabon. Gegründet von den zwei Deutschen Frauke Oedekoven und Katharina Reisert, dreht sich bei Stine alles um Rosa Aurora Marmor, der für seine sanften Rosénuancen sowie die feinen, wolkenartigen Maserungen bekannt ist, vor Ort in Portugal abgebaut und von erfahrenen Kunsthandwerkern bearbeitet wird.  

Zu den ersten Produkten der jungen Marke zählen ein runder Coffee Table, welcher sich durch einen wellenförmigen Sockel und eine zum Hochglanz polierte Tischplatte auszeichnet, die sanft das Licht bricht und dem Tisch so eine weitere Textur verleiht. Ein eleganter Stool, geschliffen aus einem einzigen Block Marmor, ergänzt die erste Kollektion und lässt sich gleichermaßen als Sitzgelegenheit oder stilvoller Beistelltisch nutzen.

Wenn aus Warten Vorfreude wird: Die Meantime-Kollektion von &Tradition

Warten war noch nie meine Stärke. Ich gehöre eher zu den ungeduldigen Artgenoss*innen und langweile mich schnell. Lange Zugreisen, Warteschlangen oder langwierige Arztbesuche lassen sich für mich daher nur angenehm überstehen, wenn ich meine Zeit mit Lektüre, Musik oder Arbeit fülle. Möglicherweise liegt meine Abneigung aber gar nicht an der Tätigkeit selbst, sondern einfach am häufig fehlenden Komfort beim Warten. Zeichnen sich die Möbel in vielen öffentlichen Bereichen doch oft durch Flexibilität und elegante Silhouetten und weniger durch Bequemlichkeit aus, zumindest in Deutschland. 

Anders sieht es da in Dänemark aus. Die Interior-Nation hat selbst die Aufenthaltsräume an Flughäfen oder Bahnhöfen in ihre Designprozesse integriert und Möbel von Architekten und Designern entwickeln lassen, die sich unauffällig in ihre Umgebung einfügen, während sie Reisenden Komfort bieten.   

Davon inspiriert präsentiert &Tradition seine neue Polstermöbel-Kollektion Meantime, die vom dänischen Designstudio Anderssen & Voll entworfen wurde, um die Grenze zwischen öffentlichen und privaten Bereichen zu überwinden. Schlank, leicht und dennoch mit großzügigen Proportionen zeigt sich die neue Serie, die aus einem Loungesessel, einem 2-Sitzer- sowie einem 3-Sitzer-Sofa besteht und in zwei Farben daherkommt. In den weichen Polstern des roten Sessels hätte ich kein Problem damit, noch ein wenig länger zu verweilen. 

Eine Frage der Textur: Die neuen Teppiche von Linie Design

Noch mehr Komfort bietet die neue Kollektion der dänischen Textil-Brand Linie Design, die mit zahlreichen taktilen Teppich-Modellen überzeugt. Seit 1980 entwickelt der Hersteller bereits Teppiche, die er von erfahrenen Kunsthandwerkern in Indien von Hand knüpfen lässt. 

Charakteristisch für die Marke, sind auch die neuen Designs geprägt von neutralen, erdigen Tönen und strukturierten Texturen, die eine reduzierte, softe Basis von Qualität bilden oder durch eine zurückhaltende Raffinesse auffallen. 

Dieser Artikel ist Werbung, da er Markennennungen enthält.

  • Fotos:
    PR (andernfalls angegeben)

Weitere Artikel werden geladen...